Sonntag der 11.07.2010 Royal Nova Scotia Yacht Squadron / Halifax
Heute regnet es schon die ganze Zeit aber trotzdem ist es warm,
also waren wir einkaufen. Tonnen von Vorräten.
Und die Crew ist bereit.
Die Eltern waren Alkohol kaufen. Auch Tonnen.

Royal Nova Scotia Yacht Squadron/ Clubhaus
Montag 12.07.2010 Royal Nova Scotia Yacht Squadron / Halifax
Moin Moin, heute war eigendlich ein ziemlich langweiliger Tag.
Erst haben wir gefrühstückt, dann geangelt, und dann war eigendlich die Rede dass
wir heute ablegen...

Leider kam es doch nicht dazu, denn es ist zuviel Wind was wir beiden (Felix und Freddy) eigendlich garnicht einsehen...
Naja die möchtegern Skipperin hat gesprochen.

Heute um 17:00 wird die Schiffseinweisung stattfinden , Na das wird ein Spaß..., Also weiter im Text.
Joa viel mehr gibt es eigendlich garnicht zu erzählen auser dass wir morgen um 6:00 Morgens aufstehen müssen und dann Frühstücken und ablegen :)
Dienstag/Mittwoch 13-14.07.2010 Irgendwo auf dem Atlantik zwischen Halifax und Port Hawksbury
30 Stunden Nebel
Wir haben schon viele Robben gesehen und auch somanche Wale, aber man konnte diese im Nebel nie Fotografieren... 5 von 8 Crewmitglieder haben ihr Frühstück Neptun geopfert...Wir fuhren schon knapp 25 Stunden als wir dies Diktierten und wir hatten noch 5-6 Stunden vor uns. Man sah nur Wasser und Nebel und es war verdammt langweilig! An alle Mütter : Alle Kinder sind noch an Board!!!
Nun folgt ein Bericht von Fred Kepler
Heute 2 Scheinswale gesichtet und zum ersten mal Land. Da wir 25 Stunden unter Motor gefahren sind hatte ich tierische Kopfschmerzen. Es ist vergeblich bei diesem Nebel Fotos zu machen. Und... es ist Langweilig!
Mittwoch 14.Juli 2010 Port Hawksbury
Hafentag. Philipp hat einen 7-Sitzer gemietet. Ausflug ins Hinterland. Nach Beddeck auf Cape Breton.
Vorher kurzer Abstecher zum Baden in einer Lagune. Kurze 30 sek. Fährfahrt über den Zulauf des Bras d or Lake/ Cape Breton / Nova Scotia

Erfrischung nach heißer Autofahrt
Manfred, Felix und Jelle
Anschließend Weiterfahrt nach Breddeck zum Mittag. Für die einen Hummer, für die anderen Pizza.

Erstes Jammern der Kinder. Alles Langweilig. Stop an der Küste bei Inverness. Wieder Strand. Wir treffen auf das einzige Beach-Cafe weit und breit. Wie immer wird gefragt: "Wie geht´s, woher, wohin, von wo.". Alles immer sehr freundlich. Man erwiedert. " Es geht gut, aus Hamburg, nach da und dort." Und fragt nach einem Kaffee. Kaffee hätte er nicht. Ein Bier? Würde er gerne, darf er aber nicht. Also Wasser und an Strand.
 | |  | |  |
Manfred und Lars am Strand von Inverness ohne Bier | | Freddy | | Manfred und Felix |
Dann der Höhepunkt des Tages. Besuch der kleinen Whiskybrennerei von glenville. Netter Platz mit lecker Whisky. Aber echt, wie alles andere auch, TEUER. 15$ pro Oz..
Also immer weiter an der Küste züruck Richtung Hafen. Kurzer Fotostop in Port Hood.

Klettereinlage von Felix

Letzter Abend in Port Hawkesbury. Am nächsten Moren solls weitergehen. Ja wenn da das leidie Problem mit dem Ersatzteil für den Außenborder des Beiboots wär. Sollte als teuer erkauftes Expresspaket schon längst da sein. Endlich stellt man im Hafenmeisteramt fest das es auch ans Postfach geliefert worden sein könnte.
VOLLTREFFER!!!!
12.00 Uhr Auslaufen nach Port au Meules auf der Isle de la Madeleine. Endlich segeln. Traumwind. Traumwetter. Mild. Mehr geht nicht. Und zum üben nur wieder 30 Stunden. Aber diesmal brint jede minute Spaß.
 | |  |
Port Hawkesbury am Abend | | Port Hawkesbury bei Nacht |
Richtung Hastings-Brücke - in die Schleuse - und dann ab in den St. Lorengolf.
Wie erwähnt. Schöner geht´s kaum. Einige Impressionen.
 | |  | |  | |  |
Manfred | | Philipp | | Manfred und Lars | | Freddy |
Als Express durch die Nacht gerauscht und am nächsten Nachmitag Ankunft in Port de Meules.
 | |  | |  | |  |
Blick vom Liegeplatz | | Blick auf den Liege-platz, ganz hinten rechts die SY Santa Maria | | Fährhafen, Schiff kommend aus Montreal | | Hafengelände |
Weiter im nächsten Lobuch | | | | |
| | | | |